STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Ich interessiere mich für:
Neben dem kooperativen Berufsvorbereitungsjahr, bei dem berufsbildende Schulen und Förderschulen eng zusammenarbeiten und den Unterricht aufeinander abstimmen, gibt es auch die Möglichkeit, ein Berufsvorbereitungsjahr an beruflichen Schulen zu machen, die speziell auf junge Menschen mit Förderbedarf ausgerichtet sind. Welche das sind, erfährst du hier.
Voraussetzungen:
Du bist noch keine 18 Jahre alt, du bist 9 Jahre zur Schule gegangen und hast noch keinen Schulabschluss.
WEITER »Das kooperative Berufsvorbereitungsjahr (kBVJ) ist ein besonderes Angebot für Schülerinnen und Schüler, die bereits im letzten Jahr ihrer Ausbildung an einer Förderschule den Unterricht an einer berufsbildenden Schule in Dresden besucht haben. Das kBVJ knüpft hier an – nach erfolgreichem Abschluss, der einem Hauptschulabschluss entspricht, soll der Übergang in eine Ausbildung erleichtert werden.
WEITER »