STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Lass dich beraten!
Hier bekommst du viele Informationen zu Berufen. Die Agentur für Arbeit hilft dir bei all deinen Fragen weiter!
WEITER »Du arbeitest gern mit den Händen? Eine Ausbildung im Handwerk könnte dich interessieren? Dann lass dich von der Handwerks-Kammer beraten!
WEITER »IHK ist die Industrie- und Handelskammer. Sie bietet über 250 verschiedene Ausbildungs-Berufe (z. B. kaufmännische und technische Ausbildungen, Verkauf, Koch/Köchin, Fach-Informatiker*in …) an. Lass dich beraten, was zu dir passt!
WEITER »Du hast Fragen zu Schule, Ausbildung oder Arbeit? Du brauchst jemanden, der dir zuhört? Der AWO Jobladen unterstützt dich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten Beratung und Begleitung für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 26 Jahren an.
WEITER »Die Reha-Beratung ist eine Berufs-Beratung für Jugendliche mit besonderem Förder-Bedarf, einer Schwer-Behinderung und/oder gesundheitlichen Einschränkungen. Sie berät dich und unterstützt bei der Suche nach einem Ausbildungs-Platz!
WEITER »Die Beratungsstelle KOMPASS bietet eine Beratung für junge Menschen bis 26 Jahre rund um Bewerbung, Ausbildung und Beruf.
WEITER »Das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Dresden bietet dir ein umfassendes Informationsangebot zu allen Themen rund um Beruf, Ausbildung und Studium. Du kannst dort an PC-Arbeitsplätzen recherchieren, Bewerbungen schreiben und vieles mehr. Bei Fragen beraten dich dort die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berufsberatung gerne. Schau’s dir an!
WEITER »Das JugendBeratungsCenter (JBC) hilft allen jungen Menschen, die Informationen, Beratung oder Unterstützung auf ihrem Weg in Ausbildung, Qualifizierung, Beruf oder Studium und darüber hinaus möchten.
WEITER »Der Jugendmigrationsdienst in Dresden begleitet Jugendliche und junge Erwachsene mit internationaler Biografie bei ihrem Integrationsprozess in Deutschland. Als Jugendlicher mit Migrationshintergrund erhältst du dort Beratung und Unterstützung in allen Fragen um deine Integration – rund um Schule, Deutsch lernen, Anerkennung von Abschlüssen und berufliche Orientierung. Hier findest du die richtigen Ansprechpersonen!
WEITER »Die Landeshauptstadt Dresden bietet verschiedene Möglichkeiten zur Bildungsberatung an. Hier findest du weitere Informationen und Kontaktdaten.
WEITER »Sprungbrett Jugend.Beruf.Beratung ist ein Kooperationsprojekt der AWO Kinder- und Jugendhilfe gGmbH und des Treberhilfe Dresden e. V.. Du findest dort Hilfe und Beratung in allen Lebenslagen rund um das Thema berufliche Orientierung. Das Angebot richtet sich an alle jungen Menschen zwischen 15 und 27 Jahren. Schau’s dir an!
WEITER »Manchmal ist die Hürde groß! Du traust dich nicht, einen Termin zu vereinbaren? Keine Sorge! Sprich deine Eltern, deine Lehrerin oder deinen Lehrer an und hol dir die Unterstützung, die du benötigst, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Du kannst auch einen Freund oder eine Freundin zum Termin mitbringen.
Beim Jugendinfoservice Dresden gibt’s außerdem die anonyme Online-Beratung – vertraulich und kostenlos.