STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Cool! Hier hast du gleich mehrere Möglichkeiten:
Dauer: 1 Jahr in Vollzeit
So läuft es ab: berufsübergreifender und berufsbezogener Unterricht mit Fachtheorie und Fachpraxis
Danach hast du: einen Abschluss, der dem Hauptschulabschluss gleichwertig ist, und erste berufliche Kenntnisse
Schwerpunkte: Berufsübergreifender Bereich: Deutsch, Mathematik, Gemeinschaftskunde, Sport; Berufsbezogener Bereich: Sich einen Überblick über die Grundlagen wirtschaftlichen Handelns verschaffen, Kunden gewinnen und binden, Einnahmen und Ausgaben ermitteln sowie Preise berechnen, Geschäftsprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen
Dauer: 1 Jahr oder 2 Jahre (insbesondere bei sonderpädagogischem Förderbedarf oder nach Besuch einer Vorbereitungsklasse)
So läuft es ab: Vollzeitunterricht in berufsbezogenen und berufsübergreifenden Fächern + 4-6 Wochen Praktikum
Danach hast du: einen Abschluss, der dem Hauptschulabschluss gleichwertig ist, und erste berufliche Kenntnisse
Dauer: 1 Jahr oder 2 Jahre (insbesondere bei sonderpädagogischem Förderbedarf oder nach Besuch einer Vorbereitungsklasse)
So läuft es ab: vollzeitschulischer Unterricht in berufsübergreifenden und berufsbezogenen Fächern
Danach hast du: einen Abschluss, der dem Hauptschulabschluss gleichwertig ist, und erste berufliche Kenntnisse
Dauer: 1 Jahr oder 2 Jahre (insbesondere bei sonderpädagogischem Förderbedarf oder nach Besuch einer Vorbereitungsklasse)
So läuft es ab: vollzeitschulischer Unterricht in berufsübergreifenden und berufsbezogenen Fächern
Danach hast du: einen Abschluss, der dem Hauptschulabschluss gleichwertig ist, und erste berufliche Kenntnisse
Schwerpunkte: Kombination der Berufsbereiche - einjähriges BVJ: Wirtschaft/Verwaltung/Verkauf UND Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen; 2-jähriges BVJ: Wirtschaft/Verwaltung/Verkauf UND ENTWEDER Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen ODER Gesundheit und Soziales