STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Das sind deine Möglichkeiten in Dresden!
Das Team der Zentralen Studienberatung unterstützt alle Studieninteressierten zum Studieren ohne Abitur in der offenen Sprechzeit, nach Terminvereinbarung oder telefonisch.
WEITER »Auf der Seite der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW) findest du zahlreiche Informationen zum Studienangebot, den Zugangsvoraussetzungen sowie den Kontakt zur Allgemeinen Studienberatung.
Ob in einem persönlichen Beratungsgespräch oder mit einer umfangreichen Linksammlung für Selbsttests und Orientierungstools – hier wird dir geholfen!
WEITER »Auf der Seite der Fachhochschule Dresden (FHD) bekommst du alle nötigen Informationen, um deinen eigenen Weg ins Studium ohne Abitur erfolgreich zu gestalten.
Die Studienberatung der Evangelischen Hochschule berät dich telefonisch, persönlich, per Videokonferenz oder per Mail zum Studienangebot, zur Bewerbung und zur Vereinbarkeit von Studium-Familie-Beruf.
Sie bietet auch eine Erstberatung speziell für Studieninteressierte mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung an und für ausländische und geflüchtete Interessierte.
Mit einer Berufsausbildung in der jeweiligen Fachrichtung und mindestens drei Jahren Berufserfahrung kannst du durch eine erfolgreich bestandene Zugangsprüfung die fachgebundene Zulassung an der DIU erhalten.
Das Portal „Studieren ohne Abitur“ ist ein Online-Studienführer für alle beruflich Qualifizierten des CHE (Centrum für Hochschulentwicklung).
Es bietet dir die Möglichkeit, sich einen allgemeinen Überblick über den Hochschulzugang ohne Abitur bzw. Fachhochschulreife in Deutschland zu verschaffen. In jedem Bundesland ist das anders geregelt.
Alles Wissenswertes – auch eine Liste der Hochschulen, an denen du in Sachsen studieren kannst – findest du auf der folgenden Seite: Sachsen – Studieren ohne Abitur