STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Ziel erreicht! Hier gibt es viele Möglichkeiten. Scrolle runter.
Dauer: 3 Jahre
So läuft es ab: Theoretischer und praxisbezogener Unterricht an der Schule + mehrwöchige Praktika z. B. in Reha-Einrichtungen, Werkstätten für behinderte Menschen, Praxen
Danach bist du: Ergotherapeut/-in
Schwerpunkte: Als Ergotherapeut/-in unterstützt, begleitest und befähigst du Menschen jeden Alters, welche in ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt bzw. von Einschränkungen bedroht sind. Dabei sollen medizinisch-therapeutische Ansätze helfen, über sinnvolle Betätigungen in den verschiedenen Lebensbereichen eine Verbesserung der Selbständigkeit und der Lebensqualität im Alltag (wieder) zu erlangen. Du erwirbst spezielle Kenntnisse u. a. zur Behandlung von Krankheitsbildern aus dem pädiatrischen, orthopädischen, psychiatrischen, neurologischen, geriatrischen und psychiatrischen Bereich.
Dauer: 3 Jahre
Danach bist du: staatlich anerkannte/-r Ergotherapeut/-in
Schwerpunkte: Als Auszubildende oder Auszubildender (w/m/d) in der Ergotherapie bist Du ein wichtiger Bestandteil der Prävention, Therapie und Rehabilitation. Während der Ausbildung ist es Dein Ziel, nicht vorhandene bzw. verloren gegangene körperliche, psychische und kognitive Funktionen der Patientinnen und Patienten zu fördern oder wiederherzustellen, so dass eine größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alltags- und Berufsleben erreicht wird.
Ausbildung in der KLINIK BAVARIA Kreischa
Kosten: schulgeldfrei
Während der Ausbildung wird eine Ausbildungsvergütung gezahlt.
Dauer: 3 Jahre
So läuft es ab: theoretischer und fachpraktischer Unterricht in der Schule + praktische Ausbildung am Patienten inkl. Lehrpraxis in geeigneten Einrichtungen
Danach bist du: staatlich anerkannte/-r Ergotherapeut/-in
Schwerpunkte: allgemeine Krankheits- und Arzneimittellehre und Grundlagen der Arbeitsmedizin - handwerkliche und gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien - neurophysiologische und -psychologische Behandlungsverfahren - Psychologie, Pädagogik, Sonderpädagogik u.a.
Ergotherapie an der Recura Akademie Dresden
Gebühren: kostenfrei
Auszubildende erhalten eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung
Dauer: 3 Jahre
So läuft es ab: Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten an der Semper Berufsfachschule Dresden verbindet fundiertes medizinisches und therapeutisches Wissen mit praktischen Fertigkeiten. Sie bereitet dich umfassend darauf vor, Menschen aller Altersstufen, die durch gesundheitliche Einschränkungen in ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt sind, professionell zu unterstützen.
Danach bist du: staatlich anerkannte/-r Ergotherapeut/-in
Schwerpunkte: Grundlagen der Ergotherapie, medizinische Fächer, therapeutische Techniken, Praxiserfahrung über umfangreiche Praktika