Termine zur beruflichen orientierung
Digitale Elternabende des JugendBeratungsCenter Dresden
Schule fast geschafft – und jetzt?
Ausbildung? Schulwechsel? Mehr Fragen als Klarheit? Die digitalen Elternabende des JugendBeratungsCenters Dresden geben Orientierung für alle, die zuhause mitreden, mitdenken und mitentscheiden wollen.
Das JBC Dresden lädt Sie herzlich ein zu drei digitalen Elternabenden, die Orientierung geben praxisnah, offen und gemeinsam gedacht. Denn Berufsorientierung ist nicht nur ein Schul oder Beratungsthema, sondern etwas, das Familien gemeinsam trägt und bewegt. Deshalb einfach reinklicken, gemeinsam Klarheit schaffen
Weitere Informationen zum JugendBeratungsCenter unter www.dresden.de/jbc
- 09.09.2025 18:30 Uhr via Microsoft Teams
Erfolgreich durch meine Ausbildung : was Eltern wissen sollten und Jugendliche auch.
- 15.01.2026 18:00 Uhr via Microsoft Teams
Alternativen zum Gymnasium : wenn Plan A nicht passt, zeigen wir Optionen
- 15.01.2026 19:30 Uhr via Microsoft Teams
Dein Weg ins Berufsleben: wie Berufsorientierung gut begleitet gelingt.
- 23.02.2026 18:00 Uhr via Zoom
Deine Ausbildung in Deutschland: Digitaler Infoabend für Migranten
VERANSTALTUNGSKALENDER
Du willst gerne wissen, welche Termine als nächstes anstehen?
Auf den folgenden Seiten findest du aktuelle und kommende Termine zur Beruflichen Orientierung in Dresden. So bleibst du auf dem Laufenden!
Veranstaltungsdatenbank der Agentur für Arbeit Dresden
Aktuelle Termine zur Beruflichen Orientierung in Dresden (RKO Dresden)
SCHULJAHRESKALENDER BERUFLICHE ORIENTIERUNG 2025/2026
Alle Termine zur Beruflichen Orientierung in Dresden auf einen Blick?
Lad dir hier den Schuljahreskalender BO des JugendBeratungsCenters herunter.
Lieber im Zimmer aufhängen, damit du die Termine immer im Blick hast?
Bestell dir dein persönliches Exemplar in A0 bei der Regionalen Koordinierungsstelle Berufliche Orientierung Dresden (RKO).
TAGE DER OFFENEN TÜR an berufsbildenden Schulen in Dresden
Du bist noch unsicher, welche berufsbildende Schule zu dir passt?
Ab September finden Tage der offenen Tür und Infonachmittage an den berufsbildenden Schulen für Fachoberschule (FOS), Berufliches Gymnasium (BGY), und Berufsschule/Berufsfachschule/Fachschule statt.
Komm vorbei, schau dir die Schule an und informier dich vor Ort!
Broschüre: Termine und Veranstaltungen der berufsbildenden Schulen in Dresden 2025/2026
Hier werden alle Schulen nochmal kurz vorgestellt.
NOCH FRAGEN?
Kooperationskoordination berufsbildende Schulen
Tel.: 0351 488 2618
E-Mail: biwenav@dresden.de
Regionale Koordinierungsstelle Berufliche Orientierung Dresden
Tel.: 0351 488 2627
AGENTUR FÜR ARBEIT
Noch keinen Plan?
ALBRECHT-DÜRER-BERUFSKOLLEG
Was bietet das Albrecht-Dürer-Berufskolleg?
BERUFSKOLLEG BACHSTRASSE
Welche Bereiche gibt es am BK Bachstraße?
ELLY-HEUSS-KNAPP-BERUFSKOLLEG
Wann ist das Elly-Heuss-Knapp-BK für mich interessant?
TECHNISCHES BERUFSKOLLEG FÄRBERSTRASSE
Welche Schwerpunkte gibt es am Technischen Berufskolleg Färberstrasse?
HANDWERKSKAMMER DÜSSELDORF
Welche Angebote hat die HWK?
HEINRICH-HERTZ-BERUFSKOLLEG
Welche Bereiche finde ich am Heinrich-Hertz-BK?
IHK DÜSSELDORF
Wann hilft mir die IHK (Industrie- und Handelskammer) weiter?
KAISERSWERTHER DIAKONIE
Welche Schwerpunkte gibt es am Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie?
LEO-STATZ-
BERUFSKOLLEG
Welchen Schwerpunkt finde ich am Leo-Statz-Berufskolleg?
LORE-LORENTZ-BERUFSKOLLEG
Was kann ich am Lore-Lorentz-Berufskolleg machen?
LVR-BERUFSKOLLEG
Welche Bildungsgänge gibt es am LVR-Berufskolleg?
MAX-WEBER-BERUFSKOLLEG
Welche Schwerpunkte gibt es am Max-Weber-BK?
ST. URSULA BERUFSKOLLEG
Wann ist das St. Ursula BK für mich interessant?
VHS
Wie kann ich an der VHS meinen Schulabschluss nachholen?