STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Was möchtest du nach deinem Fachabi am ehesten machen?
Mit einer Ausbildung legst du den Grundstein für deine Zukunft und kannst dein eigenes Geld verdienen. Du kannst später sogar ’nen Meister oder Techniker machen.
Es gibt zwei Wege:
Klick dich durch für deine Traumkarriere!
WEITER »Für ein Studium benötigst du Selbstständigkeit, Eigenmotivation, ein gutes Zeitmanagement und ein besonderes Interesse für ein Studienfach.
Du bist noch unsicher, welches Fach für dich das Richtige sein könnte? Oder du weißt schon ganz genau, welches Fach du studieren möchtest, aber noch nicht an welcher Hochschule?
Kein Problem, klick einfach weiter! Für dich gibt es unterschiedliche Optionen!
WEITER »Ein Duales Studium bietet dir die Möglichkeit, eine Hochschule zu besuchen und gleichzeitig Praxiserfahrungen in einem Betrieb zu sammeln.
WEITER »Lässt der Studienplatz auf sich warten? Die Ausbildungssuche war bisher ergebnislos? Keine Panik! Mit einem Freiwilligendienst kannst du deine Wartezeit sinnvoll überbrücken und ungeahnte Talente entdecken.
WEITER »Du möchtest herausfinden, ob dein Traumberuf zu dir passt? Das geht gut über ein Praktikum. In einem Praktikum kannst du auch dem Betrieb zeigen, was du drauf hast! Vielleicht kannst du danach in dem Betrieb eine Ausbildung beginnen. Du hast auf jeden Fall viele neue und wertvolle Erfahrungen gesammelt!
WEITER »Eine neue Sprache lernen? In andere Kulturen eintauchen? Das kannst du mit einem Auslandsaufenthalt!
Knapp bei Kasse? Keine Sorge! Es gibt Stipendien, auf die du dich bewerben kannst. Klicke weiter, um dich über die unterschiedlichen Auslands- und Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren.
WEITER »Für die Aufnahme am Abendgymnasium musst du:
Mit einer Fachhochschulreife kannst du bei Genehmigung das erste Schuljahr (Einführungsphase) überspringen.
Der Unterricht findet Montag bis Freitag jeweils von 17 bis 21.10 Uhr statt.
WEITER »Du weißt nicht, was du willst? Du kannst dich nicht entscheiden? Keine Sorge! Wir helfen dir und geben dir viele Tipps!
WEITER »Klick‘ dich in Ruhe durch alle Möglichkeiten – über die Zahlennavigation kommst du jederzeit zurück. Dann kannst du deine Route nochmal ändern!
Vielleicht besprichst du auch mal deine Ergebnisse mit deinen Freunden, deiner Familie oder den Berufsberater/-innen deiner Schule? Es ist okay, sich für so eine wichtige Entscheidung Support zu holen.
Support findest du außerdem auch hier.