STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Bist du schon sicher, was du studieren willst?
Mit der Fachhochschulreife hast du unter anderem die Berechtigung, an Fachhochschulen zu studieren. Für ein Studium an einer Universität brauchst du die allgemeine Hochschulreife, also das Abitur. Was der Unterschied zwischen Uni und Hochschule ist, erfährst du z. B. hier.
Klick weiter, um rauszufinden, an welcher Hochschule du dein Fach studieren kannst, und welche Stadt am besten zu dir passt!
WEITER »Mit der Fachhochschulreife hast du unter anderem die Berechtigung, an Fachhochschulen zu studieren. Für ein Studium an einer Universität brauchst du die allgemeine Hochschulreife, also das Abitur. Was der Unterschied zwischen Uni und Hochschule ist, erfährst du z. B. hier.
Klick weiter, um rauszufinden, welches Studienfach am besten zu dir passt!
WEITER »Du bist von einer (nicht) sichtbaren Behinderung oder einer chronischen Erkrankung betroffen und planst zu studieren oder studierst bereits?
Die sächsischen Hochschulen und Studentenwerke setzen sich aktiv für chancengleiche Studienbedingungen für alle Studierenden ein.
Lies mehr zum Thema Studieren mit Handicap auf der Seite von STUDY IN SAXONY – dort findest du auch eine Liste mit den entsprechenden Anlaufstellen an jeder Uni in Sachsen!
Die Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen berät dich außerdem zu den Themen Gleichstellung, Inklusion und Vielfalt im Hochschulbereich.