• STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL

    Cool! Hier gibt's gleich mehrere Möglichkeiten. Scrolle runter!

    Krankenpflegehilfe am BSZ für Gesundheit und Sozialwesen Dresden

    Dauer: 2 Jahre in Vollzeit / Verkürzung auf 1 Jahr mit Realschulabschluss möglich

    So läuft es ab: vollzeitschulische Ausbildung mit berufspraktischer Ausbildung in einer Pflegeeinrichtung

    Danach bist du: staatlich geprüfte/r Krankenpflegehelfer/in

    Schwerpunkte: Pflege und Betreuung von kranken, alten und behinderten Menschen unter Anleitung einer Pflegefachkraft / eigenständige Aufgaben der Grundpflege und Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen

    Krankenpflegehilfe an der Adolph-Kolping-Schule Dresden

    Dauer: 2 Jahre in Vollzeit / Verkürzung auf 1 Jahr mit Realschulabschluss möglich

    So läuft es ab: vollzeitschulische Ausbildung mit berufsbezogenem und berufsübergreifendem Unterricht + berufspraktische Anteile

    Danach bist du: Krankenpflegehelfer (m/w/d)

    Schwerpunkte: Umgang mit kranken und alten Menschen, Hilfe und Unterstützung beim alltäglichen Leben, Pflegemaßnahmen, Aufbau des menschlichen Körpers & seiner Funktionen, Wundversorgung, Verband-Anlegen, Umgang mit medizinischen Geräten, Krankheitsursachen, Krankheitsbilder

    Hier geht’s weiter:

    Adolph-Kolping-Schule Dresden

    Krankenpflegehilfe - berufsbegleitend - an der AFBB Akademie für Berufliche Bildung Dresden

    Dauer: 3 Jahre / 1,5 Jahre in Teilzeit / Verkürzung auf 1 Jahr auf Antrag möglich

    So läuft es ab: berufsbegleitend mit Praxiseinsätzen in der stationären und ambulanten Pflege

    Danach bist du: staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer (m/w/d)

    Schwerpunkte: Pflegesituationen, Pflegemaßnahmen, Qualitätskriterien, rechtlichen und wirtschaftliche Vorgaben, Lebensraum / Lebenszeit von Patientinnen und Patienten, Gesundheitserhaltung von Pflegebedürftigen, akute Notfälle

    Krankenpflegehilfe an der Berufsfachschule für Pflegeberufe der Diakonissenanstalt Dresden

    Dauer: 2 Jahre in Vollzeit

    So läuft es ab: berufsbezogener und berufsübergreifender Unterricht in Vollzeit mit fachpraktischen Anteilen

    Danach bist du: staatlich geprüfte/-r Krankenpflegehelfer/-in

    Schwerpunkte: Pflegesituationen, Pflegemaßnahmen, Qualitätskriterien, rechtlichen und wirtschaftliche Vorgaben, Lebensraum / Lebenszeit von Patientinnen und Patienten, Gesundheitserhaltung von Pflegebedürftigen, akute Notfälle

    Krankenpflegehilfe an der Berufsfachschule für Pflegeberufe der Semper Schulen Dresden

    Dauer: 2 Jahre in Vollzeit / bis zu 3 Jahre in Teilzeit

    So läuft es ab: vollzeitschulische Ausbildung kombiniert mit berufspraktischen Anteilen

    Danach bist du: Staatlich geprüfter*r Krankenpflegehelfer*in

    Schwerpunkte: Grundlagen der Pflege und Betreuung, Medizinische Assistenz und Gesundheitsförderung, Kommunikation und psychosoziale Begleitung, Pflegeorganisation und rechtliche Grundlagen

    Krankenpflegehilfe an der Carus Akademie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

    Dauer: 2 Jahre

    So läuft es ab: Wechsel von Theorie (an der Carus Akademie) und Praxis (im Universitätsklinikum und in anderen Kooperationseinrichtungen)

    Danach bist du: Staatlich geprüfte*r Krankenpflegehelfer*in

    Schwerpunkte: Unterstützung von Pflegefachkräfte bei Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger und kranker Menschen, bei Anwendung von Pflegekonzepten und Behandlungspflege, bei Therapiemaßnahmen / Sauberkeit und Hygiene. Kommunikation, Einfühlsamkeit

    Krankenpflegehilfe an der DRK Akademie Sachsen, Campus Dresden

    Dauer: 2 Jahre in Vollzeit

    So läuft es ab: Blockmodell (theoretischer sowie fachpraktischer Unterricht)

    Danach bist du: Staatlich geprüfter*r Krankenpflegehelfer*in

    Schwerpunkte: Pflegesituationen, Pflegemaßnahmen, Qualitätskriterien, rechtlichen und wirtschaftliche Vorgaben, Lebensraum / Lebenszeit von Patientinnen und Patienten, Gesundheitserhaltung von Pflegebedürftigen, akute Notfälle

    Krankenpflegehilfe an der Medizinischen Berufsfachschule am Städtischen Klinikum Dresden

    Dauer: 2 Jahre

    So läuft es ab: vollzeitschulische Ausbildung mit theoretischem Unterricht und mehreren Praktika

    Danach bist du: Staatlich geprüfter*r Krankenpflegehelfer*in

    Schwerpunkte: Der Unterricht erfolgt in Unterrichtsfächern (z. B. Sport, Deutsch, Ethik) und in Lernfeldern (z. B. Pflegesituationen erkennen und bei Pflegemaßnahmen mitwirken)

    Krankenpflegehilfe an den WBS Training Schulen Dresden

    Dauer: 2 Jahre in Vollzeit / Verkürzung auf 1 Jahr mit Realschulabschluss möglich

    Danach bist du: Staatlich geprüfter*r Krankenpflegehelfer*in

    Schwerpunkte: Grundlagen der Pflege und Betreuung, Medizinische Assistenz und Gesundheitsförderung, Kommunikation und psychosoziale Begleitung, Pflegeorganisation und rechtliche Grundlagen

    Hier geht’s weiter:

    WBS Training Schulen Dresden

    Kontaktiere uns

    Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?