• STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL

    KBVJ (Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr) "Gesundheit und Soziales" am BSZ für Dienstleistung und Sozialwesen Dresden

    Dauer: 1 Jahr in Vollzeit

    So läuft es ab: vollzeitschulischer Unterricht in berufsübergreifenden und berufsbezogenen Fächern

    Danach hast du: einen Abschluss, der dem Hauptschulabschluss gleichwertig ist, und erste berufliche Kenntnisse

    Schwerpunkte: Gesundheits- und Körperbewusstsein entwickeln, einfache Pflegesituationen bewältigen, soziale Beziehungen erfolgreich gestalten

    KBVJ (Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr) "Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen" am BSZ für Dienstleistung und Sozialwesen in Dresden

    Dauer: 1 Jahr in Vollzeit

    So läuft es ab: vollzeitschulischer Unterricht in berufsübergreifenden und berufsbezogenen Fächern

    Danach hast du: einen Abschluss, der dem Hauptschulabschluss gleichwertig ist, und erste berufliche Kenntnisse

    Schwerpunkte: Hauswirtschaftliche Dienstleistungen organisieren, Speisen und Getränke zubereiten, im Service tätig sein, Räume und Textilien reinigen und pflegen

    KBVJ (Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr) "Metalltechnik und Elektrotechnik" am BSZ für Technik "Gustav Anton Zeuner" Dresden

    Dauer: 1 Jahr in Vollzeit

    So läuft es ab: vollzeitschulischer Unterricht in berufsübergreifenden und berufsbezogenen Fächern

    Danach hast du: einen Abschluss, der dem Hauptschulabschluss gleichwertig ist, und erste berufliche Kenntnisse

    Hier geht’s weiter:

    BSZ für Technik "Gustav Anton Zeuner" in Dresden

    Mehr Infos dazu gibt’s in diesem Flyer.

    Zweijährige Berufsvorbereitung "Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen" für Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung an der Freien Montessorischule Huckepack in Dresden

    Dauer: 2 Jahre

    So läuft es ab: Unterricht in altersgemischter Lerngruppe, 2 Tage pro Woche im Praktikum

    Zweijährige Berufsvorbereitung "Gesundheit und Soziales" für Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung an der Freien Montessorischule Huckepack in Dresden

    Dauer: 2 Jahre

    So läuft es ab: Unterricht in altersgemischter Lerngruppe, 2 Tage pro Woche im Praktikum

    Schwerpunkte: Persönlichkeitsentwicklung und soziale Beziehungen, selbstständige Lebensführung, Rechtskunde, Mobilität, Wohnen und Freizeit sowie der Umgang mit Medien; im berufsorientierten Unterricht neben der Begleitung und Reflexion von Praktikumserfahrungen und Bewerbungsprozessen auch Berufskunde, das Entwickeln von Berufswünschen und Zukunftsvorstellungen

    Du suchst eine Berufsvorbereitung im Förderschwerpunkt „Hören“?

    Das Berufsvorbereitungsjahr, mit dem du deinen Hauptschulabschluss und erste berufliche Kenntnisse erwerben kannst, wird für den Förderschwerpunkt „Hören“ nicht in Dresden angeboten.

    Du kannst dich aber an das Berufsbildungswerk Leipzig wenden, das speziell auf Hören, Sprache und Kommunikation ausgerichtet ist. Alle Informationen dazu findest du hier.

    Kontaktiere uns

    Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?