• STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL

    Ziel erreicht! Du hast hier viele Möglichkeiten. Scrolle runter!

    Berufliches Gymnasium (BGY) Gesundheit und Sozialwesen am BSZ für Gesundheit und Sozialwesen Dresden

    Dauer: 3 Jahre

    So läuft es ab: Orientierungsphase in Klasse 11 mit zweiwöchigem Praktikum, Qualifikationsphase in Jahrgangsstufe 12/13 im Kurssystem

    Danach hast du: Abitur (Allgemeine Hochschulreife)

    Hier geht’s weiter:

    BSZ für Gesundheit und Sozialwesen Dresden

    Infos dazu gibt’s auch im Flyer

    • schulgeldfrei

    Berufliches Gymnasium (BGY) Gesundheit und Sozialwesen an der Akademie für Berufliche Bildung AFBB Dresden

    Dauer: 3 Jahre

    Danach hast du: Abitur (Allgemeine Hochschulreife)

    Schwerpunkte: Leistungsfächer wahlweise: Deutsch, Englisch, Mathematik; berufliches Leistungsfach: Gesundheit und Sozialwesen

    Berufliches Gymnasium (BGY) Gesundheit und Sozialwesen an der Freien Montessorischule "Huckepack e. V." Dresden

    Dauer: 3 Jahre

    Danach hast du: Abitur (Allgemeine Hochschulreife)

    Schwerpunkte: In der Fachrichtung Gesundheit und Sozialwesen steht der Mensch in seiner biopsychischen Struktur, seiner Entwicklung und seiner Interaktion mit der Umwelt im Vordergrund.

    Berufliches Gymnasium (BGY) Gesundheit und Sozialwesen an den HOGA Schulen Dresden

    Dauer: 3 Jahre

    Danach hast du: Abitur (Allgemeine Hochschulreife)

    Hier geht’s weiter:

    HOGA Schulen Dresden

    Berufliches Gymnasium (BGY) Gesundheit und Sozialwesen an den IBB Beruflichen Schulen Dresden

    Dauer: 3 Jahre

    So läuft es ab: Klasse 11: Einführung in die gymnasiale Oberstufe, Klassen 12+13: Arbeit im Kurssystem

    Danach hast du: Abitur (Allgemeine Hochschulreife)

    Schwerpunkte: Das berufsorientierte Abi mit der Fachrichtung Gesundheit und Soziales bereitet Sie in einem Leistungskurs mit Grundlagen der Medizin, Kommunikation, Psychologie und Soziologie anwendungsnah auf Ihr Berufsleben vor und gibt Ihnen Einblicke für Ihre berufliche Orientierung z. B. als Arzt, Psychologe oder Kommunikationstrainer.

    Hier geht’s weiter:

    IBB Berufliche Schulen Dresden

    Berufliches Gymnasium (BGY) Gesundheit und Sozialwesen an den Semper Schulen Dresden

    Dauer: 3 Jahre

    Danach hast du: Abitur (Allgemeine Hochschulreife)

    Berufliches Gymnasium (BGY) Gesundheit und Sozialwesen an den SRH Schulen Dresden

    Dauer: 3 Jahre

    Danach hast du: Abitur (Allgemeine Hochschulreife)

    Kontaktiere uns

    Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?