• STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL

    Ziel erreicht! Hier gibt's gleich mehrere Auswahlmöglichkeiten. Scrolle weiter!

    Notfallsanitäter/-in an der DRK Akademie Sachsen, Campus Dresden

    Dauer: 3 Jahre in Vollzeit

    So läuft es ab: Theorie- und Praxisphasen blockweise im Wechsel zwischen der Landesrettungsschule Sachsen, deiner Rettungswache sowie der innerklinischen praktischen Ausbildung

    Danach bist du: Notfallsanitäter/-in

    Schwerpunkte: Rettungsmittel einsatzbereit zu machen und deren Funktionsfähigkeit sicherzustellen, lebensbedrohliche Zustände zu erkennen und medizinisch korrekt zu bewerten, grundlegende lebenserhaltende Maßnahmen durchzuführen, Notfalleinsätze professionell zu begleiten und medizinische Assistenz zu leisten, erweiterte notfallmedizinische Maßnahmen eigenständig durchzuführen, Patienten, Angehörige, Kollegen und andere Beteiligte fachgerecht zu unterstützen und zu beraten

    Notfallsanitäter/-in an der Johanniter Akademie Mitteldeutschland am Campus Dresden

    Dauer: 3 Jahre

    So läuft es ab: fachtheoretischer/fachpraktischer Teil an der Berufsfachschule und fachpraktische Anteile an einem Krankenhaus und einer Lehrrettungswache

    Danach bist du: Notfallsanitäter/-in

    Schwerpunkte: neben den theoretischen Inhalten, wie Anatomie, Krankheitslehre, Patientenkommunikation und Organisation des Rettungsdienstes, auch zahlreiche Skills

    Notfallsanitäter/-in an den WBS Training Schulen Dresden

    Dauer: 3 Jahre in Vollzeit / 4 Jahre berufsbegleitend

    So läuft es ab: Neben Theorie an Berufsschulen gibt es auch praktische Ausbildung an einer Lehrrettungswache mit Praxisanleiter:in.

    Danach bist du: Notfallsanitäter/-in

    Schwerpunkte: 1. Lehrjahr: Einführung Notfallrettung, Grundlagen des Rettungsdienstes, erste Kenntnisse in der Durchführung von Krankentransporten - 2. Lehrjahr: Teilnahme an Krankentransporten und Notfallrettungen, Durchführung erweiterter notfallmedizinischer Maßnahmen, Erweiterung der Kenntnisse und Fertigkeiten für die Notfallrettung - 3. Lehrjahr: Erwerb von fachübergreifenden Kenntnissen, Vorbereitung auf Ausnahme- und Krisensituationen im Dienst, Selbständige Übernahme von Notfallrettungen

    Hier geht’s weiter:

    WBS Training Schulen in Dresden

    Kontaktiere uns

    Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?